ENVIRONMENT | Der erste Nachhaltigkeitsbericht
Erreichen der von den UNO festgelegten SDGs für eine bessere Zukunft
Die Giorgetti-Gruppe mit den beiden Marken Giorgetti und Battaglia, führend in der Exzellenz von Made in Italy-Design, präsentiert den ersten Nachhaltigkeitserzählung und teilt den Stakeholdern die Ergebnisse der mittel- und langfristigen Strategien mit, die mit dem Ziel der Integration in zunehmendem Maße werden die wirtschaftlichen Aspekte mit den ökologischen, sozialen und kulturellen Aspekten des Projekts in Verbindung gebracht. Die Gruppe führt Nachhaltigkeit, die als wichtiger Wachstumstreiber gedacht ist, in die Unternehmensführung ein und bekräftigt ihre Vision eines zeitgemäßen Geschäfts. Innovation und strategische Vision sind wesentliche Werte für die Unternehmen der Gruppe, die zu den ersten im Designbereich gehören, die diesen Weg eingeschlagen haben.
„Vor allem bedeutet es, Giorgetti mit seiner 123-jährigen Geschichte zu führen, eine große Verantwortung zu übernehmen; die Verantwortung, weiterhin die Ressourcen, Mitarbeiter, Produktionstechniken und das Wissen über Materialien des Unternehmens zu bewahren, die ein wertvolles Erbe für das lokale und italienische Ökosystem darstellen. Der Schutz unseres Territoriums und die kontinuierliche Wertschöpfung sind der Schlüssel zur Zukunft“, kommentierte Giovanni del Vecchio, CEO der Giorgetti-Gruppe.
Tatsächlich zielt der Nachhaltigkeitsbericht darauf ab, dass Giorgetti die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) erreicht, die von das UNO festgelegten Ziele, um den Schutz des Planeten und das Wohlergehen der meisten Menschen bis 2030 durch eine neue Wirtschaft zu fördern Ansatz. Das Engagement der Gruppe für CSR führt zu Maßnahmen zur Reduzierung negativer Auswirkungen und zur Konsolidierung von Praktiken, die eine nachhaltige, faire und integrative Entwicklung bewirken. Insbesondere fungiert das Unternehmen als sozioökonomischer Motor des Gebiets, in dem es sich befindet, und erhält im Gegenzug einzigartiges und hochmodernes handwerkliches Wissen, das den Wettbewerbsvorteil der Marke in der Welt definiert. Der gegenseitige Austausch zwischen Giorgetti und der lokalen Gemeinschaft basiert auf einer tugendhaften Beziehung, die weiterhin Wert schafft.
„Jeder unserer Mitarbeiter ist ein Verwalter des Know-hows und der Fähigkeiten, die unsere Produktion seit jeher geprägt haben und die Marke Giorgetti einzigartig machen. Aus diesem Grund investieren wir unsere Ressourcen in die Gewinnung neuer Talente, in die berufliche und persönliche Entwicklung der Mitarbeiter, in die Schaffung eines sicheren, meritokratischen, anregenden und vielfältigen Arbeitsumfelds, das gleiche Wachstumschancen garantiert“, fügte Giovanni del Vecchio hinzu.
Im Bereich Politische Verantwortung und Regierungsführung führt Giorgettis Engagement zu einer jährlichen Produktion von rund 29.000 Stück, was einem Umsatz von über 60 Millionen Euro entspricht. Die wirtschaftliche und finanzielle Leistung des Konzerns garantiert positive Aussichten für die Mitarbeiter, schafft und unterstützt damit verbundene Aktivitäten und trägt zur lokalen Wirtschaft bei, indem fast 97% der Ausgaben an lokale Lieferanten gerichtet werden. Der vom Unternehmen unterzeichnete Ethikkodex fasst die Prinzipien zusammen, nach denen Giorgetti inspiriert ist, und die Art und Weise, wie sie konkretisiert werden können, und stellt ein wesentliches und ergänzendes Element des Organisationsmodells dar.
In Bezug auf die Verantwortung gegenüber Menschen verpflichtet sich Giorgetti, die Werte Vielfalt, Inklusion und Gleichheit zu respektieren, alle Formen der Diskriminierung zu bekämpfen und die Einzigartigkeit jedes Mitarbeiters zu verbessern. Um dies zu gewährleisten, wurde ein spezielles Unternehmensobservatorium eingerichtet. Darüber hinaus ist die Gruppe mit einem Ausbildungsprogramm von rund 1.500 Stunden in der Berufsausbildung der neuen Generationen aktiv und bemüht sich, weiterhin einen Anteil von über 33% an unter 30 Mitarbeitern zu halten.
Bei Giorgetti geht es bei der Umweltverantwortung um die ständige Überwachung der schädlichen Emissionen im Zusammenhang mit dem Produktionsprozess, insbesondere im Bereich der Tischlerei und Malerei sowie der Zulieferer. In der Produktionsstätte von Misinto gibt es eine Photovoltaikanlage, die es ermöglicht, das externe Netzwerk nicht oder nur minimal zu nutzen. In Misinto wie in Meda wird das Heizsystem durch das Recycling von Holzabfällen (ca. 130 Tonnen in 2019) angetrieben. Es wurden auch enorme Investitionen in die Reduzierung von Giftmüll getätigt, wobei ungefährliche Abfälle in Höhe von 97% der Gesamtmenge erzeugt wurden und fast 99% recycelt werden konnten.
Das Thema Nachhaltigkeit muss heute auch die Kunden und die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten befriedigen können. In diesem Sinne ist Giorgetti bestrebt, verantwortungsbewusste Produkte zu entwickeln, die über einen längeren Zeitraum Bestand haben und in der Lage sind, die Erinnerung derer einzubeziehen, die sie verwenden, um das Erbe nachfolgender Generationen zu werden. Dies bedeutet, nur qualitativ hervorragende Materialien zu verwenden, sich auf manuelle Prozesse und technologische Lösungen zu verlassen, die das Objekt verbessern, und sich auf Designer zu konzentrieren, die den Produkten Persönlichkeit verleihen können, ohne dass ihre Ästhetik über eine Saison hinweg nachlässt.
Die Gruppe führt zahlreiche Aktivitäten durch, um die Kultur der Made in Italy-Designs zu fördern und die Wertinhalte zu verbreiten, auf denen das Unternehmen basiert: von der Zusammenarbeit mit Confindustria, der Altagamma Foundation, FederlegnoArredo und Milano Durini Design bis hin zu einzelnen Initiativen wie der Veröffentlichung des Buches Object to Project Giorgetti Design seit 1898, Gegenstand einer Wanderausstellung und Inspiration für die Erstellung eines spannenden Kurzfilms.