Pictogram Layout
    • international
      • English
    • Italien
      • English
      • Italiano
    • Deutsch
      • Deutsch
      • English
    • China
      • 中文
    • USA
      • English
  • Produkte
  • Giorgetti | Maserati
  • Umgebungen
  • Giorgetti world
  • Magazine
  • Projekte
  • Store Locator
  • Suchen
  • Gesicherter Bereich
  • Verkaufsstellen
  • Veranstaltungen
  • Deutsch | de
  • New in
  • Collection
    • Archetypen
    • Stühle und Hocker
    • Sessel
    • Bürosessel
    • Sofas
    • Poufs und Bänke
    • Tische
    • Schreibtische
    • Niedrige Tische und Wagen
    • Container und Bücherregale
    • Betten
    • Möbel, Nachttische und Vanity
    • Ergänzungen
    • Schränke und Kleiderschränke
    • Open Air
  • Atmosphere
    • Teppiche
    • Beleuchtung
    • Wohnaccessoires
    • Accessoires
    • Freizeit
    • Textile Dekoration
  • Küchen und Zubehör
  • Designers
  • Alle produkte
## alt_default_header ##
  • Living
  • Dining
  • Home office
  • Hall-entrance
  • Bedroom
  • Kitchen
  • Pool and garden
  • Dressing
  • Public
  • Alle Umgebungen
## alt_default_header ##
  • Identität
  • Geschichte
  • Preise
  • Designers
  • Atelier & Store
  • Giorgetti walks with Art
  • Collection Materialen
  • Atmosphere Materialen
  • Materialen Küchen
  • Moodboard
  • Giorgetti Channel
  • Katalogen
  • Best Editorials
## alt_default_header ##
## alt_default_header ##
  • Corporate
  • Hospitality
  • Marine
  • Residential
  • Retail Boutiques
  • Alle Projekte
## alt_default_header ##
  • ENVIRONMENT
  • EVENTS
  • EYE ON ART
  • HOTSPOT
  • LAST CALL
  • LIFESTYLE
  • IN NUMBERS
  • LIFE AT
  • ITALIAN STORIES
  • MOODS & SHAPES
  • PHOTO JOURNAL
  • PLACES & ARCHITECTURES
  • PROJECTS & STORIES
  • SMALL TALK
  • WHAT'S NEXT
  • NEWS
  • Zum Magazin gehen
## alt_default_header ##
Suchen auf der Website
  • Home
  • Giorgetti world
  • Geschichte

GESCHICHTE

Eine Geschichte von über einem Jahrhundert.
Die Tradition der Schreinerei, die Erfahrung und die Sorgfalt der Materialien, verbunden mit dem Blick für die Zukunft, der Innovation und der ständigen Forschung, haben Giorgetti schon immer zu einer Gewissheit gemacht.
Finde mehr
GESCHICHTE 1
2023
GIORGETTI SPIGA THE PLACE

Giorgetti opens “Giorgetti Spiga - The Place”, the quintessence of the brand’s vision of beauty, in one of the most sophisticated neighbourhoods of Milan, at 31 Via della Spiga.
A seventeenth-century building to discover Giorgetti’s iconic products and new releases, an overarching project by Giancarlo Bosio, who curated every last detail.

GESCHICHTE 2
2022
60 JAHRE GIORGETTI AUF DEM SALONE DEL MOBILE.MILANO

Giorgetti wird vom Salone del Mobile.Milano mit der Übergabe eines nummerierten Siebdrucks in limitierter Auflage des ersten Manifests für seine 60-jährige Teilnahme seit der ersten Ausgabe im Jahr 1961 ausgezeichnet.

GESCHICHTE 3
2018
GIORGETTI 120TH

Giorgetti feiert den 120. Jahrestag seiner Gründung. 120 Jahre voller Geschichten, Orte und Straßen, Objekte und Projekte. 

Finde mehr
GESCHICHTE 4
2018
GIORGETTI ACQUIRES BATTAGLIA INTERIOR CONTRACTORS

Battaglia Interior Contractors (heute Battaglia), das italienische Unternehmen, das sich auf die Gestaltung von Innenräumen für Wohnhäuser, Hotels, den Einzelhandel und die Schifffahrt spezialisiert hat, bietet Giorgetti die Möglichkeit, immer effizienter auf Anfragen nach schlüsselfertigen Lösungen zu reagieren. Battaglia teilt mit Giorgetti die Vision der Exzellenz, die sich auf die besten Materialien, die Liebe zum Detail und die Schaffung einer zeitlosen Ästhetik konzentriert. Battaglia ist in der Lage, raffinierte Innenausstattungslösungen für große Wohnbereiche zu liefern, die den Wert des Made in Italy auch in Bezug auf komplexe, maßgeschneiderte und groß angelegte Entwürfe demonstrieren, die neben der Inneneinrichtung auch architektonischen Input erfordern.

GESCHICHTE 5
2017
ERSTE OUTDOORKOLLEKTION

Giorgetti präsentiert die erste Outdoorkollektion „Open-air“ im Rahmen der Messe IMM in Köln. Die Kollektion Apsara erhält den Titel „Choice of the year“ des Preises Edida (Elle Deco International Design Awards) von Elle Decoration Russia und den Titel „Best Outdoor“ von Elle Decoration China.

GESCHICHTE 6
2016
DIE KÜCHE GK UND DIE ACCESSOIRES DER SERIE ATMOSPHERE

Giorgetti präsentiert im Rahmen des Salone del Mobile.Milano seine erste Küche GK.01 und die Accessoires Giorgetti Atmosphere.

GESCHICHTE 7
2015
NEUE BETEILIGUNGSSTRUKTUR

Das Gesellschaftskapital von Giorgetti wird zu 100% vom Fonds Private Equity Progressio übernommen.

GESCHICHTE 8
2011
GIORGETTI ATELIER

Präsentation des Projekts Atelier, das in Mailand beginnt. Weitere sechs Ateliers wurden in Antwerpen, Mumbai, Singapur, Jakarta, Rom und Guangzhou eröffnet.

GESCHICHTE 9
2000
GIORGETTI HEUTE

Der einzigartige und sofort erkennbare Stil von Giorgetti ist weltweit bekannt. Es entstehen Produkte für Executive Offices, exklusive Lösungen und Contract-Projekte.

GESCHICHTE 10
1990
STILISTISCHE WENDE

Eine wahre stilistische Wende erfolgt. Giorgetti beginnt mit Architekten und Stadtplanern sowie mit anderen Intellektuellen, die noch nie Möbel geplant hatten, zusammenzuarbeiten.

GESCHICHTE 11
1990
GIORGETTI UND DIE KUNST

Seit jeher steht Giorgetti mit der Kunst im Einklang. Dies bezeugt auch die Entscheidung, die eigenen Kollektionen nicht mehr in Zusammenarbeit mit mehr oder weniger berühmten Designern zu kreieren, sondern mit Personen, die die alte italienische „Design“-Kunst interpretieren und überarbeiten können. Diese Einstellung ist auch bei allen institutionellen Aktivitäten wiederzuerkennen. Das Programm der institutionellen Absatzförderung in Form von kulturellen Aktivitäten von Giorgetti besteht aus der Organisation von Ausstellungen und der Veröffentlichtung entsprechender Kataloge. Ab der Mitte der 90er-Jahre organisiert das Unternehmen die Ausstellungen „Segnalibro“ (Lesezeichen), „Matite“ (Bleistifte) und „Posate“ (Besteck), die Alltagsgegenständen gewidmet sind, die der sogenannten „Kleinkunst“ angehören und häufig über unbekannte ästhetische und kreative Werte verfügen. Die Ausstellung „Die fliegenden Autos von Corradino D‘Ascanio“ ist dem Erfinder des ersten italienischen Helikopters gewidmet. Mit dieser Ausstellung wird das Niveau im Hinblick auf Geschichte und Wissenschaft vertieft. Außerdem dürfen auch die beiden anderen kulturellen Ausstellungen „Memoria e Progetto“ sowie „Centenario Giorgetti 1898-1998“ nicht außer Acht gelassen werden. Die Ausstellungen finden im In- und Ausland in Kulturzentren und Geschäften statt, die die Kollektion von Giorgetti in aller Welt verkaufen. Die von internationalen Herausgebern produzierten Kataloge werden hingegen in Bibliotheken verteilt.

GESCHICHTE 12
1987
KOLLEKTION PROGETTI

Das Forschungszentrum von Giorgetti entwickelt die Kollektion Progetti, eine ikonische Serie an Polstersesseln und Sofas mit einer besonderen Armlehne aus Brasilianischem Eisenholz. Diese Kollektion ist von einem alten Gehstock inspiriert.

GESCHICHTE 13
1980
DIVISION MATRIX

Die Präsenz von Giorgetti in Europa wird durch die Eröffnung von zwei Filialen verstärkt. Erster Vergleich mit dem Design: So entsteht die Marke Matrix mit einer besonders innovativen Grafik.

GESCHICHTE 14
1980
KOLLEKTION MATRIX

Diese Möbelkollektion zeichnet sich bereits auf den ersten Blick durch eine besonders innovative Grafik aus, die den Willen verspüren lässt, Neues mit Freiheit zu kombinieren, sodass die Grenzen von Trends und Mode durchbrochen werden. Zur Kollektion Matrix gehören:
Dry - Die Kollektion Dry von Massimo Morozzi enthält das kunsttischerische Geschick von Giorgetti: Der Stuhl aus massiven Buchenholz wird von Hand gefertigt und ohne Kleber zusammengestellt. So ist Dry vollständig zerlegbar. Die 32 Elemente, aus denen der Stuhl besteht, werden trocken mittels Steckverbindungen und nur einer einzigen Metallschraube mit Zugfunktion zusammengestellt. Die Vielfarbigkeit erweitert die originellen Eigenschaften dieses Sitzmöbels.
Narciso - Von Anna Castelli Ferrieri für Giorgetti Matrix entworfen, entstand das Möbelstück Narciso, um den Anforderungen jedes Mannes gerecht zu werden. Für Hemden und Krawatten geplant, besteht Narciso aus glänzendem Mahagoniholz mit Schubladen aus Mahagoni Massiv mit Schiene. Zudem verfügt dieses Möbelstück über seitlich eingesetzte Fächer. Narciso bietet Platz für bis zu 40 Hemden und ungefähr 100 Krawatten. Aus einem Interview mit Anna Castelli Ferrieri (La mia Casa, Februar 1990): „Ich bin überzeugt, dass Planen im Grunde heißt etwas zu erfinden, das es noch nicht gibt. Das Projekt Narciso entstand tatsächlich aus der Idee, dass es noch keinen eigenen Schrank für Herren gibt, die eigentlich sehr viel eitler sind als wir Frauen.“
Matrix - Zu dieser Kollektion von Paolo und Adriano Suman gehört der Klapp-Polstersessel auf Rädern aus glänzendem und lackiertem Akazienholz. Die Verschluss-Scharniere befinden sich in der Mitte der Sitzfläche. Die Rückenlehne besteht aus Holzleisten und ist flexibel. Der Polstersessel ist ein Beispiel für die Verschmelzung von Technologie und besonderer Originalität.

GESCHICHTE 15
1975
KOLLEKTION GALLERY

Markteinführung der Kollektion Gallery, inspiriert vom Modellbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts, jedoch mit modernen Linien versehen. Der nationale und internationale Vertrieb wird gefestigt.

GESCHICHTE 16
1970
KOLLEKTION GAZEBO

Markteinführung der ersten modernen Kollektion: Gazebo. Giorgetti beginnt einen wichtigen Prozess der Industrialisierung und Innovation der Produktion.

GESCHICHTE 17
1960
ENDPRODUKTE

Die Produktion und der Export von Endprodukten werden aufgenommen.

GESCHICHTE 18
1940-1950
HOCHWERTIGE HALBFERTIGPRODUKTE

Giorgetti entwickelt weiterhin Modelle seiner bereits bestehenden Produktpalette neu, wobei die Qualität der Produkte stets im Mittelpunkt steht.

GESCHICHTE 19
1920
EXPORT IN DIE USA

Der Export von geschnitzten Halbfertigprodukten in die USA wird aufgenommen. Dabei werden standardisierte Produktionssysteme perfektioniert.

GESCHICHTE 20
1910
NEUE KANÄLE

Es entstehen neue Kanäle des Austauschs, wobei die Bekanntheit lokal gefertigter Artikel gesteigert werden kann und die Region neue Ideen und Modelle kennenlernt.

GESCHICHTE 21
1898
DIE GRÜNDUNG

Luigi Giorgetti gründete eine kleine Werkstatt in Meda, an der Piazza Volta, im Herzen von Brianza, mit etwa 8 Arbeitern, und baute dann das erste Gebäude in der Via Manzoni.

GESCHICHTE 22
1898

Die Giorgetti S.p.A. ist ein Unternehmen mit einer jahrhundertelangen Tradition, das aus einem regionalen Unternehmen entstand, das sich durch Arbeitsamkeit und Unternehmergeist auszeichnet. Daher bedeutet von Giorgetti zu erzählen auch die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung von Meda, einem Städtchen in Brianza, etwa 30 km nördlich von Mailand gelegen, zu beleuchten. Die handwerkliche Aktivität wurde am Land von jenen Bauern begonnen, die sich ihren Lebensunterhalt durch die Herstellung von Arbeitsgeräten und Möbeln aufbesserten. Dem ist die Tatsache hinzuzufügen, dass Meda rund um ein großes Benediktinerinnenkloster, das im 8. Jahrhundert gegründet wurde und im Jahr 1195 sogar Kaiser Heinrich VI. und später auch Kaiser Maximilian beherbergte, entstand. Der Fleiß der Benediktinerinnen und die Bedeutsamkeit ihrer Gäste führten dazu, dass die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Möbeln anstieg. Die Wende der lokalen Handwerkskunst erfolgte in der zweiten Hälfte des neunten Jahrhunderts, als eine landwirtschaftliche Krise zur Zersplitterung großer Grundbesitze führte und in weiterer Folge das landwirtschaftliche Bürgertum niederging.
Darauf folgte die Entstehung einer neuen führenden Klasse, die eng mit der entstehenden Möbelindustrie in Zusammenhang stand. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestätigte sich Meda als Möbelzentrum und war dank hochwertiger handgefertigter Produkte sowie immer raffinierter werdender Verarbeitungs- und Endbearbeitungstechniken in der Lage, mit französischen Produkten zu konkurrieren. Diese deutliche Verbesserung des lokalen Handwerks ist dem Eintreffen der besten Meister aus den Schulen in Paris, Venedig und Mailand zuzuschreiben. Dem ist hinzuzufügen, dass es auch vor Ort eine kommunale sowie eine kirchliche Planungs- und Schnitzerschule gab.
In diesem historischen Kontext begann das unternehmerische Abenteuer von Luigi Giorgetti.

Abonnieren Sie den Newsletter
Treten Sie ein in die Welt von Giorgetti und bleiben Sie auf dem Laufenden über Veranstaltungen, Kollektionen und exklusive Neuigkeiten
Folgen Sie uns
in den Social Media von Giorgetti
  • Kundenbereich
  • Mein Konto
  • Unsere AGB
  • Rücktrittsrecht
  • Verkaufsbedingungen
  • Zahlungsbedingungen
  • Versandarten
  • Unternehmen
  • Identität
  • Arbeite mit uns
  • Produktkart
  • Katalogen
  • Best Editorials
  • Kontakt und privacy
  • Kontakt
  • Customer Service
  • Privacy Policy
  • Cookie-Richtlinie
Produktkart Giorgetti
Giorgetti hat beschlossen, seine traditionellen physischen Produktkarten durch eine digitale Karte zu ersetzen.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.

GIORGETTI S.P.A.

Via Manzoni 20 Meda 20821 (MB), - Tel. +39.0362.75275 - Fax +39.0362.75575

P.Iva 00695300962 - Capitale Sociale Euro 1.000.000 Nr. REA 530535 CCIAA Monza e Brianza

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie policy
  • Legistlative Decree 231
  • Sustainability Report
  • Whistleblowing
FSC C175823 Certificated
Altagamma - La bellezza e lo stile italiani
BMC Award
Cart ()
Der Einkaufswagen ist leer.
Konfigurieren
Gesamt