New York ATELIER
GIORGETTI ERNEUERT SEIN ATELIER IN NEW YORK UND STELLT DIE KOLLEKTION GIORGETTI MASERATI EDITION VOR
Eine immersive Reise durch Design, Performance und italienisches Savoir-faire.
Anlässlich der NYCxDESIGN 2025, öffnet Giorgetti die Türen seines renovierten Ateliers in New York und präsentiert eine neue Vision des Wohnens. Der komplett neu gestaltete Raum hat die Merkmale eines modernen Lofts: gemütlich, intim und raffiniert. Ein Ambiente, das nicht nur zum Ausstellen gedacht ist, sondern um Design erlebbar zu machen. Natürliches Licht und ausgewogene Kompositionen tragen dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, in der das Erlebnis noch einbindender wird.
Eingebettet in die pulsierende Atmosphäre von NoMad, einem der exklusivsten Viertel Manhattans, erstreckt sich das Atelierr Giorgetti über die letzten beiden Etagen eines historischen Gebäudes zwischen der Fifth Avenue und der 34. Straße. Ein 600 Quadratmeter großes Penthouse, das dank einer weiteren 400 Quadratmeter großen Dachterrasse mit Panoramablick einen unvergleichlichen Blick auf das Empire State Building und die gesamte Skyline von New York bietet.
Das gesamte Projekt, das von Creative Director Giancarlo Bosio zusammen mit dem Team der hauseigenen Architekten kuratiert wurde, ist als kohärente und raffinierte Erzählung konzipiert, in der die 2025 Kollektionen harmonisch mit den Ikonen der Marke koexistieren. Der Raum öffnet sich wie eine zeitgenössische Residenz: Die Eingangshalle empfängt die Besucher und führt sie in ein repräsentatives Wohnzimmer, das zum Empfang und zur Unterhaltung gedacht ist. Dieses wird von einem Cigar Room flankiert, einem privaten und beeindruckenden Raum, der einen Hauch von Exklusivität verleiht. Der Weg führt weiter in ein großes Wohnzimmer, das der häuslichen Geselligkeit gewidmet ist und an das Esszimmer angrenzt. Der Schlafbereich ist unterteilt in ein Hauptschlafzimmer mit begehbarem Kleiderschrank, ein Gästezimmer und einen Besprechungsbereich, der sowohl einen operativen Bereich mit einem großen Tisch und Chefsesseln als auch einen informelleren Raum für vertrauliche Gespräche beherbergt. Die Dachterrasse, die über eine Treppe mit einer site-spezifischen Installation des Künstlers David Paul Kay, zugänglich ist, verwandelt sich in eine grüne Oase im Herzen der Stadt: Hier finden die Open-Air-Kollektionen von Giorgetti ihren natürlichen Platz.
In diesem Kontext feiert die Kollektion Giorgetti Maserati Edition nach ihrer Präsentation in Mailand während der Design Week 2025 ihr Debüt auf dem amerikanischen Markt. Die Kollektion ist das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen zwei italienischen Spitzenunternehmen und entstand aus der Begegnung zwischen dem Kreativteam von Giorgetti, unter der Leitung von Giancarlo Bosio, und dem Maserati-Designzentrum unter der Leitung von Klaus Busse. Ein Projekt, das über das Co-Branding hinausgeht und zwei Universen, die sich in ihren Werten, ihrer Liebe zum Detail, ihrem Innovationsgeist und ihrer Kultur des Schönen nahe stehen, auf organische Weise miteinander verbindet. Eine echte Verflechtung von Identitäten, die die Sprache von Giorgetti bereichert und sie in neue Bahnen lenkt.
Die Kollektion schöpft ihre Inspiration aus dem Meer und dem Himmel und ist vom Dreizack des Neptun inspiriert, um Geschichten von Kraft, Eleganz und Bewegung zu erzählen. Jedes Element erinnert an mythologische Figuren und unbezwingbare Naturkräfte und ist eine Hommage an die Ikonografie der Automobilmarke und ihre tiefe Beziehung zu den Winden und Strömungen, der poetischen Triebkraft ihrer Kreationen.
Nereide, ein Symbol für Weisheit und Kraft, ist ein modulares Sitzsystem, das auf einer massiven Eschenholzplattform ruht. Seidon ist ein Sofa, bei dem Rückenlehne und Sitzfläche fließend ineinander übergehen und an die geschwungenen Linien von Autos erinnern. Die Sitze Lorelei, die als Sessel und Sofa erhältlich sind, umarmen den Körper auf verführerische und bequeme Weise, während sich der Pouf Teti durch die Raffinesse seines geometrischen Designs auszeichnet. Die Couchtische Ligea interpretieren dynamisch die Formen der Lufteinlässe von Autos neu; Sibilia, erinnert mit seinem vertikalen Element an die Resonanz des Windes. Ploto, ein kleiner Tisch auf Rädern, gleitet elegant wie ein Boot durch die Wellen, während Neomeris durch sein Material die ständige Unruhe des Meeres vermittelt.
Neben diesem Debüt präsentiert Giorgetti in New York zum ersten Mal Projekte, die aus neuen kreativen Synergien entstanden sind, zusammen mit bereits etablierten Kooperationen. Dazu gehören Floria, eine von Pierre-Yves Rochon, entworfene Kollektion, die mit skulpturalen Volumina und edlen Materialien die Leichtigkeit und Kraft der Natur zelebriert; Moorea, eine von Carlo Colombo, entworfene Outdoor-Kollektion, in der sich Technik und Schönheit vereinen, um Komfort und Widerstandsfähigkeit bei jedem Wetter zu bieten; und Tiber & Tiberina, Couchtische und Poufs, die von Virginia Harper entworfen wurden und, inspiriert vom Dialog zwischen Erde und Wasser, das Aufeinandertreffen von architektonischer Solidität und natürlicher Fließfähigkeit evozieren, ein Gleichgewicht, das an den Tiber und seine Insel erinnert. Schließlich bereichern die neuen Objekte der Kollektion Atmosphere die Geschichte.
Um das Erlebnis zu vervollständigen, verwandelt eine besondere Zusammenarbeit mit der Space Gallery die Innenräume des Ateliers in einen Ort der Kunst und Kultur. Eine Auswahl von Werken italienischer und internationaler Künstler - von den strukturellen Oberflächen von Nunzio De Martino bis hin zu den essentiellen und räumlichen Zeichen von Turi Simeti – ist auf natürliche Weise mit dem Ambiente verwoben und schafft eine sensorische Reise, bei der Design und Kunst in einem sublimen Gleichgewicht aufeinandertreffen. Die Zusammenarbeit mit der Oblong Contemporary Gallery wird mit einer Auswahl an Skulpturen von Gustavo Vélez, fortgesetzt, die sowohl für das Loft als auch für die Dachterrasse bestimmt sind. Ein Kuratorium, das die Idee des Wohnens bei Giorgetti: unterstreicht: immersiv, raffiniert, emotional.
Mit dieser Neugestaltung etabliert sich das Atelier Giorgetti in New York nicht nur als Ausstellungsraum, sondern auch als Ort der Begegnung zwischen Sprachen, Visionen und Leidenschaften, als lebendiger Ausdruck italienischer Exzellenz.
349 Fifth Avenue (entrance on 34th Street), 10016 New York
Tel. +1 (669) 272 2251
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-18 Uhr